Also lieber mal nachgucken was da los ist.
Nun, lose waren zerst mal die Benzinleitungen! Auch nicht schlecht.
Aber das war garnicht der Quell des kostbaren Gutes:
| Ach du Schande. Wie sieht der denn aus? |
| Erstmal die Krinte runterkratzen |
| ein bissel hin und her geschwappt und das Maleur war gut zu sehen. Glatt durchgerostet |
| Na prima. Also Geber raus und der Kraftstoff flog gleich hinterher. Wiegt ja selbst in halbvoll ne gatte Tonne |
| Danach grob den U-Schutz und Gammel runtergekratzt. |
| Im Tank selber flog aber noch was hin und her. Der Hallennachbar übernahm diese Aufgabe wärend ich gaaanz wichtig ein paar Fotos machte |
| ??? |
| Ein Plastikdings aus recht dickem Material. Oben grob aufgeschnitten. Gehört eher nicht da rein. |
http://tremmelbromse.blogspot.de/2013/07/tankinnerreien.html
| am nächsten Tag wurde der Tank dann richtig entrostet und entfettet bevor die Grundierung drauf kam |
| Noch einen Tag warten und es kam ein freundliches Schwarz druff |
| Vor dem Einbau wurde der Geber noch entrostet, gelötet und gelackt. Habe ich aber keine Fotos von komischerweise. |
| Unter dem Riviera hing ein Ersatzspritbehälter rum damit der Haufen noch beweglich ist |
| Die überholten Tankbänder in Position gehangen... |
| ...und der Tank direkt hinterher. |
| Der ganze Krempel wurde zuvor noch mit Wachs behandelt |
| Treibstoff wieder rein und fertig |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen