Montag, 6. Januar 2025

Rechts ran, bitte!


 

Samstag morgen, ein bewölkter Wintertag. Wir wollen diesen Tag mit Dingen gestalten und besteigen nach dem freiräumen der Scheiben den Kraftwagen. Starten, warmlaufen lassen, alles wie gehabt. Wir passieren den Höhenrücken hinter dem Dorf und beim herunterfahren auf der anderen Seite, gibt es einen schauerlichen Klang aus dem Maschinenraum. 

Meine Beifahrerin fragt verdutzt was das denn sei? 

Das? Das ist ein Motorschaden! antwortete ich.

Wir rollen weiter unten an der Straße aus und fahren an einer Ausbuchtung raus. Hmmm, Öldruck völlig supi, keine Vibrationen, gute Gasannahme, höhere Drehzahl fiese Geräusche. Helle Geräusche!   Was das wohl ist? Kolbenringe? Der Ventiltrieb? 

Mal nachsehen, Werkzeug ist ja an Bord.

 

kurz vor dem Motorgerassel noch eine kurze Auszeit für den Fahrer um in die Büsche zu entfleuchen

 

und noch ein Halt



 

Naja, wenigstens einer hat gute Laune...ist ja auch Kummer gewohnt.^^


so, schaun mer mal

zum Glück ist es im Motorraum warm

Erstmal die Kerzen raus. Die sehen alle sehr gut aus, also mal ein Blick in den Brennraum werfen. Auch hier ist alles völlig unauffällig. Hmmm, seltsam. Mal den Anlasser betätigen und gucken was da so passiert...aber das sieht alles fein aus und läuft normal.


Also gehe ich mal eine Etage tiefer, mache mal den Ventildeckel ab und blicke in die Steuergallerie.

 

Hmmm, sieht gut aus und fühlt sich auch soweit gut an. Keine Feder scheint gebrochen, Ventile sind wohl auch noch ganz. Komische Sache. Als ich dann aber weiter reinkrieche in den Motorraum und mit der Taschenlampe genauer gucke, da sehe ich Problem. Ich konnte nur noch lachen. Das paßt einfach zu gut ins Bild der letzten Jahre.

Seht ihr das?


das goldenfarbige Zeug hier?

Das sind die Ventilführungen


Alter! Sind da etwa die Ventil(schaft)führungen rausgepurzelt? Kann sowas sein? Interessanterweise sind es die der Auslaßventile....hmmm, das ist ja schon ein Muster.

Die Dinger sitzen alle normalerweise absolut Bombenfest. Zumindestens ist das mein erster Verdacht auf die schnelle weil die so ungleich rausgucken. Aber ich muß mal die alten Bilder durchsuchen um mir sicher zu sein. Ansonsten kommt der Klang von etwas was sich meinem Blick entzieht.

Ich hätte echt gewettet das mein Gefummel an dem Hirsch eher zum Bruch führt. Unverhofft kommt oft. Positiv zu bewerten ist noch der Umstand, das es Augenscheinlich kein gehacktes gegeben hat.

Dreck! Was war das nur? Das Geräusch kam mir so bekannt vor.

Aber am zugigen Felde im harschen Winde wollte ich nun nicht mehr verbleiben. Jammern half auch weniger als gehofft. Mit Bordmitteln kam ich auch nicht weiter. Also alles wieder zusammenbauen und mal die Heimfahrt riskieren. Der Motor sprang auch gut an und machte nun keine ungewöhnlichen Geräusche mehr. Nun ja, er war mittlerweile abgekühlt. Aber ob es daran lag? Zumindestens zog er gut. Ich bin verwirrt.

Hat uns auf jeden Fall wieder mal brav Heim gebracht. 

Dubios das Ganze.

Mist, bei Km-Stand 86.000 wäre ich 100.000 Km mit dem Wagen gefahren

 

Jetzt steht er hier und schneit zu


Wau, das ist ein richtig schlechter Zeitpunkt. Also das kann er ja. 

Ich habe ein schlechtes Gefühl, seit Wochen schon. Der wievielte Motorschaden wäre das jetzt? Der Fünfte? Sechste? Sollte das so sein, dann ist aber auch Schluß. Dies wäre nicht mal so eben behoben und ich habe auch so gar keine Lust das Ganze jetzt wieder zu sprengen. Zumal ich derzeit auch keine Räumlichkeit dafür habe. Ich denke an der Baustelle würde es dann vielleicht erst Ende des Jahres weiter gehen. Hier stecke ich dann erstmal nix mehr rein.

Und natürlich kommt der nicht weg. Dafür finde ich den viel zu geil. Aber es reicht jetzt einfach auch mal.

Hach ja.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen