Donnerstag, 18. September 2025

Prüfung

Der finstere Hagen haust ja nun schon seit einigen Monaten unter den Tüchern des Vergessens und als ich kürzlich mal eben diese lüftete, sprang mir die HU-Plakette ins Auge. 

Oha! 
Die ist ja im August abgelaufen.
Hmmm, das ist ja blöd. So schnell ist die Zeit rum. Draußen riecht es ja auch schon wieder nach Herbst.
 
Tja, was tun? Den Wagen hier im Verließ ohne gültige HU versauern zu lassen erscheint mir wenig sinnvoll, denn wer weiß wann ich zur Motorüberholung kommen werde? 
Da der Wagen ja ansich läuft und nur der Motor deutlich schwächelt ( mein Tip: Kolbenringe - besonders die des Vierten - haben sich aus ihren Nuten teilweise unerlaubt entfernt), habe ich es einfach mal probiert.
Karre ausgepackt, angerissen und zum Prüfer gefahren.
Der hat sich über die Mühle gefreut wie die Affen über die Banane und sich dabei schön viel Zeit genommen.
 
Außer Ölfeucht alles tutti. Bremse war sogar turbogeil. Bombenwerte hat der alte Hund da hingelegt.
 
Nach ein paar Monaten höchster Nichtbeachtung war ich natürlich gespannt wie ich so das Fahren empfinde. Und es ist um Längen entspannter und geiler als ich das in den letzten Monaten vor der Zwangspause empfand - und massiv viel schlapper. Aber das ist keine Empfindung, sondern hart zu spüren. Da sind längst nicht mehr alle Pferdchen am Start.
 
 
Bockhorn läßt grüßen. Das Schicksal dieses Wagens ist es neben Weißware zu stehen.




Juhu



Alter, diese Straßen

 





und das Licht





Tja, ist am Ende des Tages immer noch ein feines KFZ.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen