Wir waren kürzlich in Holland und habe da ein paar Altautos gesehen. Abgelichtet habe ich aber nicht so viele.
Lanz |
Flodder Gedenkschlitten |
so viele Spuren |
Tatsächlich war die Alltagsdichte an Oldtimer ordentlich höher als in Schland. Und auch das Straßennetz war massiv besser als bei uns.
Jetzt ist mein letzter Besuch in den Niederlanden nicht fürchterlich lange her, aber offensichtlich erodiert es bei uns fürchterlich schneller, womit der Unterschied deutlicher zu Tage tritt. Die Straßen und Wege sind in einem wunderbarem Zustand, ein Großteil der Strecken sind sogar beleuchtet - ein interessantes Detail das es bei uns auch früher mal gab. Auch so ein Zeichen.
Desweiteren ist der Verkehr massiv viel entspannter als in der BRD. Ein ähnliches entspanntes Gefühl habe ich auch jedesmal wenn ich in Österreich über die Autobahn fahre. Früher war ich nicht für ein allgemeines Tempolimit, aber die letzten Jahre ist bei uns im Straßenverkehr eine so ätzende Unruhe eingetreten, die das fahren auf der Autobahn wirklich unentspannt macht - egal mit welchem Kfz man (auch als Beifahrer) unterwegs ist - das ich mittlerweile wirklich dafür wäre. Dann dürften aber auch gerne dieses bescheuerte Hin und Her der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Bahn massiv minimiert werden. Hier hast du ja gefühlt alle 3 Kilometer eine Begrenzung und kurz darauf wieder eine Anhebung. DAS gibt es in Österreich und Holland wirklich nur im annehmbaren und sinnvollen (!) Maß und der Verkehrsfluß wird nicht sonderlich beeinträchtigt. Dort schafft man es ja auch in den (wenigen) Baustellen - welche auch nicht Jahrelang die Strecke verengen - die Begrenzung einfach bei 80 Km/h zu lassen. So wie die gefühlt 1000 Jahre davor. Bei uns muß es fast überall schon 60 sein, am Besten wäre aber 30. Wegen der Sicherheit, den Kindern oder Gehirnfürzen. Irgendwas wird es schon sein.
Sinnhaftigkeit oder gar Bedarforientierung ist hier ja anscheinend überhaupt garnicht mehr möglich.
Zudem, Abbau des Schilderwaldes? Eine Legende aus einer anderen, vergangenen Welt. Intakte Fahrbahndecken mit gut sichtbaren Markierungen? Nur in den Vorschriften. Kann man für sein Steuergeld ja schließlich nicht erwarten. Usw, usw....
Isch over, Germoney